ABGESAGT: Ökumenischer Seniorennachmittag mit Noa Zenger
Mi 24. März @ 14:00 - 16:00
Aufgrund der auch im März noch immer geltenden Corona-Massnahmen müssen wir den ökumenischen Seniorennachmittag vom 24. März leider absagen. Wir bedauern das natürlich, gleichzeitig aber freuen wir uns, dass die Referentin zugesagt hat, dass wir das Referat zum Thema “Vergebung – seinen Weg finden” für den ökumenischen Seniorennachmittag 2022 vorsehen dürfen.
Vergebung – seinen Weg finden
Lange Zeit wurde Vergebung als rein kirchlich-religiöses Thema betrachtet. Vor einigen Jahren hingegen haben auch Psychologie und Psychotherapie die Kraft der Versöhnung wiederentdeckt. Noa Zenger ist evangelische Pfarrerin und geistliche Begleiterin im Zuger Lasalle Haus, einem Zentrum für interreligiöse Begegnung mit den Schwerpunkten Spiritualität, Dialog und Verantwortung. Wut begleitete ihr Leben. In ihrem biographischen, sehr persönlichen Referat zeigt sie auf, wie ihr Vergebung neue Wege eröffnete.
Zur Zeit ist noch nicht absehbar, ob der ökumenische Seniorennachmittag am 24. März durchgeführt werden kann. Möglicherweise wird die Entscheidung erst gegen Mitte März und somit kurzfristig gefällt werden können. Wir informieren Sie über unsere üblichen Kanäle (Gottesdienst, Kirchenboten, Zeitung, Webseite).
Aufgrund der auch im März noch immer geltenden Corona-Massnahmen müssen wir den ökumenischen Seniorennachmittag vom 24. März leider absagen. Wir bedauern das natürlich, gleichzeitig aber freuen wir uns, dass die Referentin zugesagt hat, dass wir das Referat zum Thema “Vergebung – seinen Weg finden” für den ökumenischen Seniorennachmittag 2022 vorsehen dürfen.
Vergebung – seinen Weg finden
Lange Zeit wurde Vergebung als rein kirchlich-religiöses Thema betrachtet. Vor einigen Jahren hingegen haben auch Psychologie und Psychotherapie die Kraft der Versöhnung wiederentdeckt. Noa Zenger ist evangelische Pfarrerin und geistliche Begleiterin im Zuger Lasalle Haus, einem Zentrum für interreligiöse Begegnung mit den Schwerpunkten Spiritualität, Dialog und Verantwortung. Wut begleitete ihr Leben. In ihrem biographischen, sehr persönlichen Referat zeigt sie auf, wie ihr Vergebung neue Wege eröffnete.
Zur Zeit ist noch nicht absehbar, ob der ökumenische Seniorennachmittag am 24. März durchgeführt werden kann. Möglicherweise wird die Entscheidung erst gegen Mitte März und somit kurzfristig gefällt werden können. Wir informieren Sie über unsere üblichen Kanäle (Gottesdienst, Kirchenboten, Zeitung, Webseite).
Pfr. Harald Ratheiser
Details
Veranstalter
Veranstaltungsort
Arbon, Thurgau 9320 Schweiz + Google Karte anzeigen