Ein Wort zum Tag
«Wie siehst du denn wieder aus!», ruft die erschrockene Mutter. Zerkratzter Arm, zerrissenes T-Shirt, aufgeschürftes Knie, blutende Nase.«Kann ich doch nichts dafür!», gibt Tobias begeistert zurück. «Wir haben nach dem […]
«Wie siehst du denn wieder aus!», ruft die erschrockene Mutter. Zerkratzter Arm, zerrissenes T-Shirt, aufgeschürftes Knie, blutende Nase.«Kann ich doch nichts dafür!», gibt Tobias begeistert zurück. «Wir haben nach dem […]
Die Glücksforschung weiss und sagt es schon lange: Für das Glücksempfinden entscheidend sind – Beziehungen. Eine Familie, in der wir aufgehoben sind. Freunde, die für uns da sind und wir […]
Im Grunde genommen sind es dochdie Verbindungen mit Menschen,die dem Leben seinen Weg geben. Wilhelm von Humboldt Montagmorgen Wieder ist ein ruhiges Wochenende vorbei und der Montagmorgen nimmt seinen […]
Aufgrund der bundesrätlichen Entscheidungen von Donnerstag, 16. April, werden sämtliche Anlässe unserer Kirchgemeinde bis mindestens Ende Mai abgesagt resp. verschoben. Die Konfirmation vom 17. Mai ist neu auf Sonntag, 16. […]
Warum muss im Joh.-Evangelium noch ein drittes Mal erzählt werden, dass der Auferstandene sich seinen Jüngern gezeigt hat (vgl. Text unten)? Auf diese Frage gibt es nur eine Antwort: Weil […]
Zukunftsmusik Einer meiner theologischen Lehrer während meiner Studienzeit in den 70-iger Jahren in Tübingen, Professor Eberhard Jüngel, hat einen Ostertext geschrieben mit dem Titel ‘’Zukunftsmusik’’. “Wenn es so was wie […]
Ein Gedicht wie ein Gebet Hesses Meisterwerk „Stufen“ ist Gedicht, Gebet und philosophische Erkenntnis vom Feinsten. Wie heisst doch die Redewendung vom Anfang? „Aller Anfang ist schwer.“ Und wenn der […]