Evangelische Kirchgemeinde Arbon
Modern …
indem wir versuchen, die „Zeichen der Zeit“ zu erkennen, zu interpretieren und entsprechend darauf zu reagieren.
Aufgeschlossen …
weil uns der reformatorische Wahlspruch „ecclesia semper reformanda“ (eine sich ständig wandelnde Kirche, Martin Luther) zu einem konstruktiven Umgang mit aktuellen Fragen der Gesellschaft verpflichtet.
Aufgestellt …
weil wir glauben, dass die christliche Kirche und der christliche Glaube nicht als Trauerspiel gemeint sind, obwohl sie sich gerade in Trauer und Leid bewähren müssen.
Ein Wort zum Tag

Woran glaubst du? Ich meine nicht deine religiöse Überzeugung, sondern: Was leitet dein Leben? Wonach richtest du dich aus? Was gehört – neudeutsch gesprochen – zu deinem mindset?
Die polnische Literaturnobelpreisträgerin, Wislawa Szymborska, hat ihre Gedanken dazu meisterhaft in Worte gefasst (in: Deshalb leben wir, S. 76-77):
Ich glaube an die grosse Entdeckung.
Ich glaube an den Menschen, der die Entdeckung macht.
Ich glaube an die Angst des Menschen, der die Entdeckung macht.
Ich glaube an die Blässe seines Gesichts,
an seinen Brechreiz, den kalten Schweiss auf der Lippe.
…
Ich glaube an die lässige Hand,
ich glaube an die verpfuschte Karriere,
ich glaube an die vertane Arbeit von vielen Jahren.
Ich glaube an das ins Grab genommene Geheimnis.
Die Geschichte wird von Gewinnern geschrieben. An ihnen orientieren wir uns. Sie dienen uns als Vorbild. Aber wer weiss von ihrer Angst auf dem Weg dorthin? Wer weiss von ihren vielen misslungenen Versuchen? Die sehen wir nicht, wollen wir vielleicht auch nicht sehen. Der schnelle, direkte Erfolg ist viel bequemer. Aber auch genauso unrealistisch.
Deshalb: Mut zur Ungewissheit auf dem Weg. Mut zur Angst vor der Entdeckung. Mut zum Versagen.
Vermutlich gelingt uns das besser, wenn wir uns das Versprechen vor Augen halten: “Sei mutig und entschlossen! Hab keine Angst und lass dich durch nichts erschrecken. Denn ich, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst!” (Jos 1,9)
Take good care!
Pfr. Harald Ratheiser
Termine
News
Erstes Orgelkonzert nach der Instrumentenrestaurierung

Inhalt und Download-Link des Kirchenboten-Mantels
Coronavirus belastet Budget (Thurgauer Zeitung, 15.2.2021)
Die Vorsteherschaft der Evangelischen Kirchgemeinde Arbon hat beschlossen, aus ihrem Diakoniefonds 30 000 Franken für Corona bedingte Härtefälle à fonds perdu zur Verfügung zu stellen
Corona: Unterstützungsbeiträge

Die Vorsteherschaft der Evangelischen Kirchgemeinde Arbon hat beschlossen, aus ihrem Diakoniefonds 30 000 Franken für Corona bedingte Härtefälle à fonds perdu zur Verfügung zu stellen
Wir sammeln für Wasser- und Latrinenprojekte in Äthiopien!

Wir sammeln für die Wasserversorgung und den Bau von Latrinen in zwei Dörfern.